Hintergrundbild Siebdruckwerkstatt mit Siebdruckschablone
Acht Dosen wasserbasierter Siebdruckfarbe von Dipilu – Schwarz, Weiß, Creme, Grün, Rot, Blau und Gelb – auf einem Holztisch im Atelier.

Siebdruckfarbe

Für jede Idee die passende Farbe – ob T-Shirt, Poster oder Kartons.

Je nachdem, ob du ein T-Shirt, einen Jutebeutel oder ein Poster gestalten möchtest, benötigst du eine spezielle Farbe mit unterschiedlichen Eigenschaften.


Für langlebige, waschfeste Drucke auf Stoff brauchst du Textilfarbe, für brillante Kunstdrucke und scharfe Details auf Karton hingegen Papierfarbe. Wähle einfach, welches Material du bedrucken möchtest, und entdecke die passenden Farben für dein Projekt.

DIPILU Siebdruckfarben auf Wasserbasis.

Zur Ergebnisliste springen

Kaufberatung Siebdruckfarben: Welche Siebdruckfarbe Du am besten kaufen solltest!

Siebdruck auf Textilien
Wenn Du Textilien bedrucken möchtest, wählst Du am besten unsere wasserbasierten Farben für Textilien. Die Farben können mit unserem Kaltfixierer Additiv nach dem Druck an der Luft trocknen und werden damit waschbeständig.

Siebdruck auf Papier & Karton
Wenn Du Papier bedrucken möchtest, greifst Du besser zu unserer Farbe "PaperStar". Zwar kannst Du auch mit der Textilfarbe auf Papier drucken. Aber durch den Trocknungsverzögerer bleibt die Textilfarbe klebrig, wenn sie nicht hitzefixiert wird. Nimm für Papier, Karton, Fotokarton und andere Papiersorten daher besser die Farbe für Papier. Sie trocknet schnell ab und klebt nicht.

Dipilu Siebdruckfarben sind so konzipiert, dass Sie - im Gegensatz zu vielen anderen Farben - eine lange Sieboffenheit gewährleisten. Das heißt, dass die Farbe nicht in den feinen Siebporen eintrocknet und die feinen Maschen blockiert, durch die Farbe gedruckt werden soll. Dies ist nämlich ein extrem häufiges Problem beim Siebdruck, das während langer Druckphasen oder Pausen auftritt. Nicht aber mit unseren Siebdruckfarben. Du wirst sehen, wie lange Du mit dieser Farbe arbeiten kannst, ohne Qualitätseinbußen in Kauf nehmen zu müssen.

Zudem lassen sich unsere Farbtöne einfach mit dem dazugehörigen lösemittelfreien Bio Farbentferner sehr einfach wieder aus dem Sieb waschen, so dass Du Deinen Siebdruckrahmen auch wirklich öfter verwenden kannst.

Selbst wenn einmal Farbe im Sieb eintrocknen sollte, kannst Du sie rasch und unkompliziert wieder entfernen. Selbst dann, wenn die Farbe über mehrere Tage hinweg getrocknet ist. Dies ist z.B. mit üblichen Acrylfarben nicht möglich.